Skip to content
Groß (170729_FN_PloetzlichPapa_full-6421_Toni_Kretschmer Kopie)

Filmnächte Festival

Das Filmnächte Festival bietet mit seinen sechs Standorten eine einzigartige Plattform für den Austausch von Ideen und Innovationen rund um die Open-Air-Kino- und Konzertkultur. Ob für Branchenprofis, kreative Talente, Start-ups oder Expert:innen aus Marketing und Branding – die Filmnächte schaffen eine Plattform, die mit viel cineastischem Gefühl die Kommunikationsbedürfnisse der Menschen aus der Region sowie von Unternehmen und Institutionen aufgreift und miteinander vernetzt.

Wir möchten unsere besonderen Kommunikations- und Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen, die zur Aktivierung einer Partnerschaft zur Verfügung stehen. Insbesondere durch die Unterstützung unserer Partner, Kooperationen und Sponsoren möchten wir die Filmnächte als herausragende kulturelle Plattform behaupten und weiter ausbauen.

Standorte
Partnerschaften & Sponsoring
Neue Orte
Filmnächte_2024_PDM_2024_08_17_by_Reinhard_Spunkner_58
DSCF9062

Mit über 300.000 Besucher:innen jährlich bieten die Filmnächte die größte nationale Open-Air-Bühne für Kino, Konzerte und Kulturevents.

Seit Anfang der 1990er Jahre stellen die Filmnächte an den Spielorten Abend für Abend ein Programm aus aktuellen Kinofilmen, Filmklassikern und Konzerten zusammen. Die eindrucksvollen Kulissen sind Schauplatz für Auftritte bekannter Artists aus aller Welt sowie für Film-Previews, Premieren und Besuche der Filmprotagonist:innen.

Spielortübergreifend entsteht eine einzigartige kulturelle Plattform, die Kunst, Gemeinschaft und Vielfalt miteinander verbindet. Die sorgfältig kuratierten Inhalte bringen Menschen aller Hintergründe zusammen und fördern demokratische Teilhabe. Unsere Szenenflächen sind mehr als nur ein Ort für Kino – sie bieten Raum für Austausch, Diskussionen und spannende kulturelle Formate – und das für jede Zielgruppe.

DSC05863
Filmnächte_2024_Parkwaves_Vorauswahl_2024_07_06_by_Reinhard_Spunkner_30

Bühne für internationale Stars
UB40, Bob Dylan, James Brown, Herbert Grönemeyer, Nelly Furtado, Snoop Dogg, Rammstein, Lou Reed, Queens of the Stone Age, Seeed oder die berühmte Kaisermania von Roland Kaiser waren bereits Gast bei den Filmnächten.

Die Filmnächte sind wiederholt von der FFA als Branchentiger und damit als erfolgreichstes Open-Air-Kino Deutschlands ausgezeichnet worden. Der Gewinn des LEA - Live Entertainment Award - 2010 zählt zu den weiteren Highlights der Filmnächte-Geschichte.

Format Filmnächte und weitere Entwicklung

Die Filmnächte stehen für einzigartige Sommererlebnisse und sind ein Vorreiter in der Open-Air-Eventkultur. Mit bis zu 70 Veranstaltungstagen pro Standort bieten wir über Wochen hinweg täglich ein abwechslungsreiches Programm, das unterschiedlichste Zielgruppen anspricht. Von Konzerten und Open-Air-Kino über Comedy bis hin zu Familienevents – unser Kulturangebot ist so vielseitig wie die Besucher, die wir begeistern.

Ein besonderes Highlight sind exklusive Kinopremieren und Sonderformate, die unser Programm zu etwas Einzigartigem machen. Gleichzeitig legen wir großen Wert darauf, lokale Veranstaltungen und Partner einzubinden, um regionale Kultur und Gemeinschaft zu fördern. Auch unsere durchdachten Gastronomie- und Hospitality-Konzepte, die für kulinarischen Genuss und erstklassige Gastfreundschaft sorgen, sind Teil des Filmnächte Erlebnisses.

Bis 2030 möchten wir die Filmnächte an neue Orte in den größten deutschen Städten bringen und die größte Kino- und Konzertplattform mit nationaler, ganzjähriger Kommunikation aufbauen. Mit über 20 Standorten sowie einer Kino-Tour wird das Filmnächte-Erlebnis in ganz Deutschland zugänglich gemacht und ermöglicht die breite Förderung der lokalen Kino- und Konzertkulturen.

Die Filmnächte widmen sich dabei stets der Innovation innerhalb der nationalen Kinobranche. Wir möchten Talente gewinnen und damit die Open-Air Kinokultur der Zukunft gestalten. Unser Code-of-Conduct mit eigenen Nachhaltigkeitskonzepten macht aus dem Festival ein authentisches, sicheres und zukunftsorientiertes Event-Format mit transparenten Strukturen.

Walter Keane (Christoph Waltz) in Big eyes (2014)
 
 

»Wer bestimmt, was Kunst ist? Kunst ist eine Angelegenheit des Gefühls.«

Das Kino als “Summe aller Künste“ bietet Verbindungen und Inspiration für alle Disziplinen und schafft eine Plattform, die kulturelle Vielfalt erlebbar macht.

captain der "Axiom"
 
 

Ich will nicht einfach überleben. Ich will leben!

Wall-E (2008)

130719_FN_Seeed_full_146_Toni_Kretschmer

Filmnächte am Elbufer

 

Malerisches Panorama, direkt an der Elbe mit Blick auf die weltberühmte Dresdener Skyline. Dieser außergewöhnliche Standort bietet unseren Gästen, neben Europas größter mobiler Kinoleinwand mit 448 qm, ein unvergessliches und abwechslungsreiches Konzert- und Kulturprogramm. Mit jährlich über 200.000 Besuchenden ist das Open-Air-Kino und Konzert-Festival das Größte seiner Art in Deutschland.


 

» Spielzeit 2025: 19.06.-24.08.

» 300.000 Besucher:innen 2025

» Abendkino, Familienkino, Mitternachtskino & Konzerte

» Hauptpartner: Radeberger, JOYNEXT

 


 

130719_FN_Seeed_full_146_Toni_Kretschmer

Filmnächte Leipzig

 

Direkt im Zentrum der Stadt Leipzig liegt die Galopprennbahn Scheibenholz. Mit mehr als 150-jähriger Tradition ist die Location eine der traditionsreichsten Galopprennbahnen Deutschlands. Seit 2019 finden hier außerhalb der Renntage die Filmnächte Leipzig statt, die sich als Open-Air-Kino in den ausgefallenen Leipziger-Kultursommer integriert haben.


 

» Spielzeit 2025: 19.06.-24.08.

» 18.000 Besucher:innen 2024

» Abendkino

» Hauptpartner: 

 


 

130719_FN_Seeed_full_146_Toni_Kretschmer

Filmnächte Leipzig

 

Direkt im Zentrum der Stadt Leipzig liegt die Galopprennbahn Scheibenholz. Mit mehr als 150-jähriger Tradition ist die Location eine der traditionsreichsten Galopprennbahnen Deutschlands. Seit 2019 finden hier außerhalb der Renntage die Filmnächte Leipzig statt, die sich als Open-Air-Kino in den ausgefallenen Leipziger-Kultursommer integriert haben.


 

» Spielzeit 2025: 19.06.-24.08.

» 18.000 Besucher:innen 2024

» Abendkino

» Hauptpartner: 

 


 

130719_FN_Seeed_full_146_Toni_Kretschmer

Filmnächte Leipzig

 

Direkt im Zentrum der Stadt Leipzig liegt die Galopprennbahn Scheibenholz. Mit mehr als 150-jähriger Tradition ist die Location eine der traditionsreichsten Galopprennbahnen Deutschlands. Seit 2019 finden hier außerhalb der Renntage die Filmnächte Leipzig statt, die sich als Open-Air-Kino in den ausgefallenen Leipziger-Kultursommer integriert haben.


 

» Spielzeit 2025: 19.06.-24.08.

» 18.000 Besucher:innen 2024

» Abendkino

» Hauptpartner: 

 


 

130719_FN_Seeed_full_146_Toni_Kretschmer

Filmnächte Leipzig

 

Direkt im Zentrum der Stadt Leipzig liegt die Galopprennbahn Scheibenholz. Mit mehr als 150-jähriger Tradition ist die Location eine der traditionsreichsten Galopprennbahnen Deutschlands. Seit 2019 finden hier außerhalb der Renntage die Filmnächte Leipzig statt, die sich als Open-Air-Kino in den ausgefallenen Leipziger-Kultursommer integriert haben.


 

» Spielzeit 2025: 19.06.-24.08.

» 18.000 Besucher:innen 2024

» Abendkino

» Hauptpartner: 

 


 

dirtydancing (1)