Skip to content
FN_Dresden

Filmnächte am Elbufer

Standort | Dresden

Malerisches Panorama, direkt an der Elbe mit Blick auf die weltberühmte Dresdener Skyline. Das alles vereinen die Filmnächte am Elbufer, mitten im Herzen der Stadt. Dieser außergewöhnliche Standort bietet unseren Gäst:innen, neben Europas größter mobiler Kinoleinwand mit 448 qm, ein unvergessliches und abwechslungsreiches Konzert- und Kulturprogramm. Mit jährlich über 200.000 Besuchenden ist das Open-Air-Kino und Konzert-Festival das Größte seiner Art in Deutschland.

DSC02883
180721_FN_Dirty_Dancing+Party_full-5132_Kopie

Über die Filmnächte am Elbufer

» Veranstaltungsprofil
Die Filmnächte sind das größte Open-Air-Kino- und Konzertfestival in Deutschland mit jährlich über 200.000 Besucher:innen.

» Veranstaltungsort
Das Gelände befindet sich direkt am Elbufer / Königsufer gegenüber der Brühlschen Terrasse, der Frauenkirche und Semperoper vor einer der schönsten historischen Kulissen Europas. Die Kapazität umfasst 3.800 Sitzplätze im Kino, davon seit 2019 bis zu 800 überdachte Plätze dank einer mobilen Membrandachkonstruktion, 1.500 Sitzplätze im Familienkino, 1.500 Sitzplätze auf der Kulturbühne, 3.700 Sitzplätze für Klassik und Comedy und 12.000 Stehplätze für Konzerte.

» Veranstaltungsdauer
Die Filmnächte am Elbufer finden vom 19.06. – 24.08.2025 an insgesamt 67 Veranstaltungstagen statt.

» Konzerte & weiteres Kulturpropgramm
Bei den Filmnächten treten große nationale und internationale Artists aus den Bereichen Rock, Pop, Singer-Songwriter und Klassik vor bis zu 12.000 Konzertbesucher:innen auf.

Zu den bisher aufgetretenen Künstler gehören Legenden wie Bob Dylan, James Brown, Herbert Grönemeyer, Nelly Furtado, Snoop Dogg, Rammstein, Lou Reed, Queens of the Stone Age, Kaisermania, Seeed, Die Fantastischen Vier, Joe Cocker, Die Toten Hosen, Neil Young, Deichkind, Santana, AnnenMayKantereit, Roland Kaiser und viele mehr.

Konzerte 2025:
Ski Aggu – 20.06.
Nina Chuba - 21.06.
Johannes Oerding – 04.07.
Provinz – 11.07.
Die Fantastischen Vier - 12.07.
Sido – 19.07.
Kaisermania – 25./26.07. & 08./09.08.
Scooter - 15.08.
Purple Disco Machine - 16.08.

Das Kulturprogramm bietet Kleinkunst, Familienkonzerte, interaktive Kulturformate und kostenlose Ferienveranstaltungen für Kinder.

» Kinoprogramm
Das Kinoprogramm umfasst Premieren, Filmklassiker, Blockbuster, Arthouse-Filme, Familienkino, Mitternachtskino, Soundtracks und Kurzfilme.

» Technische Ausstattung
Die Filmnächte am Elbufer zeigen ihre Filme auf der größten mobilen Bildwand der Welt, ein kombiniertes Bildwand-Bühnensystem (CINESTAGE2016) mit einer Projektionsfläche von 448 m². Dazu ist ein Beam-Steering-Lautsprechersystem sowie eine digitale Doppelprojektion mit zwei Christie-Beamern implementiert, das für eine besonders helle Bildqualität sorgt.

DSC02974
Lounge2

Besucher:innenprofil

Das Besucher:innenprofil der Filmnächte am Elbufer zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Altersstruktur und eine vielfältige Herkunft aus. Rund 34 % der Gäste sind bis zu 29 Jahre alt, während die Mehrheit mit 60 % in die Altersgruppe der 30- bis 49-Jährigen fällt. Ältere Besucher:innen über 50 Jahre machen 6 % aus.

Ein Großteil des Publikums stammt aus Dresden (65 %), gefolgt von 17 % aus dem übrigen Sachsen und 18 % aus anderen Teilen Deutschlands oder dem Ausland. Auch der Bildungsgrad der Besucher:innen spiegelt eine breite Vielfalt wider: 33 % verfügen über das Abitur, 32 % über einen Haupt- oder Realschulabschluss, 29 % haben einen Hochschulabschluss und 6 % sind Schüler:innen.

Die Analyse des Publikums basiert auf etablierten Modellen wie SINUS, B4P, dem Zukunftsinstitut sowie wertebasierten und soziodemografischen Bausteinen und ermöglicht eine präzise Ansprache der Zielgruppen.

DSC01609-Bearbeitet