Über die Filmnächte
Das größte nationale Open-Air-Kino und Konzertfestival

Mit über 300.000 Besucher:innen jährlich bieten die Filmnächte die größte nationale Open-Air-Bühne für Kino, Konzerte und Kulturevents.
Seit Anfang der 1990er Jahre stellen die Filmnächte an den Spielorten Abend für Abend ein Programm aus aktuellen Kinofilmen, Filmklassikern und Konzerten zusammen. Die eindrucksvollen Kulissen sind Schauplatz für Auftritte bekannter Artists aus aller Welt sowie für Film-Previews, Premieren und Besuche der Filmprotagonist:innen.
Ob für Branchenprofis, kreative Talente, Start-ups oder Expert:innen aus Marketing und Branding – die Filmnächte greifen mit viel cineastischem Gefühl die Kommunikationsbedürfnisse der Menschen aus der Region sowie von Unternehmen und Institutionen auf und vernetzt diese miteinander.
Spielortübergreifend entsteht eine einzigartige kulturelle Plattform, die Kunst, Gemeinschaft und Vielfalt miteinander verbindet. Die sorgfältig kuratierten Inhalte bringen Menschen aller Hintergründe zusammen und fördern demokratische Teilhabe. Unsere Szenenflächen sind mehr als nur ein Ort für Kino – sie bieten Raum für Austausch, Diskussionen und spannende kulturelle Formate – und das für jede Zielgruppe.
Unsere Standorte
Dresden
Filmnächte am Elbufer
Leipzig
Filmnächte Leipzig
Dortmund
Filmnächte Dortmund
Chemnitz
Filmnächte Chemnitz
Schwarzkollm
Filmnächte KRABAT-Mühle
Cottbus
Filmnächte Cottbus
Dortmund
Filmnächte Dortmund
Chemnitz
Filmnächte Chemnitz
Bühne für internationale Stars
UB40, Bob Dylan, James Brown, Herbert Grönemeyer, Nelly Furtado, Snoop Dogg, Rammstein, Lou Reed, Queens of the Stone Age, Seeed oder die berühmte Kaisermania von Roland Kaiser waren bereits Gast bei den Filmnächten.
Die Filmnächte sind wiederholt von der FFA als Branchentiger und damit als erfolgreichstes Open-Air-Kino Deutschlands ausgezeichnet worden. Der Gewinn des LEA - Live Entertainment Award - 2010 zählt zu den weiteren Highlights der Filmnächte-Geschichte.


Die Filmnächte stehen für einzigartige Sommererlebnisse und sind Vorreiter in der Open-Air-Eventkultur
Mit bis zu 70 Veranstaltungstagen pro Standort bieten wir über Wochen hinweg täglich ein abwechslungsreiches Programm, das unterschiedlichste Zielgruppen anspricht. Von Konzerten und Open-Air-Kino über Comedy bis hin zu Familienevents – unser Kulturangebot ist so vielseitig wie die Besucher:innen, die wir begeistern.
Ein besonderes Highlight sind exklusive Kinopremieren und Sonderformate, die unser Programm zu etwas Einzigartigem machen. Gleichzeitig legen wir großen Wert darauf, lokale Veranstaltungen und Partner einzubinden, um regionale Kultur und Gemeinschaft zu fördern. Auch unsere durchdachten Gastronomie- und Hospitality-Konzepte, die für kulinarischen Genuss und erstklassige Gastfreundschaft sorgen, sind Teil des Filmnächte Erlebnisses.
Bis 2030 möchten wir die Filmnächte an neue Orte in den größten deutschen Städten bringen und die größte Kino- und Konzertplattform mit nationaler, ganzjähriger Kommunikation aufbauen. Mit über 20 Standorten sowie einer Kino-Tour wird das Filmnächte-Erlebnis in ganz Deutschland zugänglich gemacht und ermöglicht die breite Förderung der lokalen Kino- und Konzertkulturen. Die Filmnächte widmen sich dabei stets der Innovation innerhalb der nationalen Kinobranche. Wir möchten Talente gewinnen und damit die Open-Air Kinokultur der Zukunft gestalten. Unser Code-of-Conduct mit eigenen Nachhaltigkeitskonzepten macht aus dem Festival ein authentisches, sicheres und zukunftsorientiertes Event-Format mit transparenten Strukturen.