Filmnächte am Elbufer
Open-Air Kino-& Konzertfestival in Dresden

Dresden | Königsufer, 01097 Dresden


Filmnächte am Elbufer: Key Facts
Veranstaltungsprofil
Die Filmnächte sind das größte Open-Air-Kino- und Konzertfestival in Deutschland mit jährlich über 200.000 Besucher:innen.
Zeitraum
19. Juni – 24. August 2025
67 Veranstaltungstage | 108 Veranstaltungen | +210.000 Besuchende
Geplante Spielzeit 2026: 25.Juni – 30. August
Publikum
Das Besucher:innenprofil der Filmnächte am Elbufer zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Altersstruktur und eine vielfältige Herkunft aus. Rund 34 % der Gäste sind bis zu 29 Jahre alt, während die Mehrheit mit 60 % in die Altersgruppe der 30- bis 49-Jährigen fällt. Ältere Besucher:innen über 50 Jahre machen 6 % aus.
Ein Großteil des Publikums stammt aus Dresden (65 %), gefolgt von 17 % aus dem übrigen Sachsen und 18 % aus anderen Teilen Deutschlands oder dem Ausland. Auch der Bildungsgrad der Besucher:innen spiegelt eine breite Vielfalt wider: 33 % verfügen über das Abitur, 32 % über einen Haupt- oder Realschulabschluss, 29 % haben einen Hochschulabschluss und 6 % sind Schüler:innen.
Location
Das Gelände befindet sich direkt am Elbufer / Königsufer gegenüber der Brühlschen Terrasse, der Frauenkirche und Semperoper vor einer der schönsten historischen Kulissen Europas. Die Kapazität umfasst 3.800 Sitzplätze im Kino, davon seit 2019 bis zu 800 überdachte Plätze dank einer mobilen Membrandachkonstruktion, 1.500 Sitzplätze im Familienkino, 1.500 Sitzplätze auf der Kulturbühne, 3.700 Sitzplätze für Klassik und Comedy und 12.000 Stehplätze für Konzerte.
Programm
Das Kinoprogramm umfasst Premieren, Filmklassiker, Blockbuster, Arthouse-Filme, Familienkino, Mitternachtskino, Soundtracks und Kurzfilme.
Bei den Filmnächten treten große nationale und internationale Artists aus den Bereichen Rock, Pop, Singer-Songwriter und Klassik vor bis zu 12.000 Konzertbesucher:innen auf.
Zu den bisher aufgetretenen Künstler gehören Legenden wie Bob Dylan, James Brown, Herbert Grönemeyer, Nelly Furtado, Snoop Dogg, Rammstein, Lou Reed, Queens of the Stone Age, Kaisermania, Seeed, Die Fantastischen Vier, Joe Cocker, Die Toten Hosen, Neil Young, Deichkind, Santana, AnnenMayKantereit, Roland Kaiser und viele mehr.
Das Kulturprogramm bietet Kleinkunst, Familienkonzerte, interaktive Kulturformate und kostenlose Ferienveranstaltungen für Kinder.
Technische Ausstattung
Die Filmnächte am Elbufer zeigen ihre Filme auf der größten mobilen Bildwand der Welt, ein kombiniertes Bildwand-Bühnensystem (CINESTAGE2016) mit einer Projektionsfläche von 448 m². Dazu ist ein Beam-Steering-Lautsprechersystem sowie eine digitale Doppelprojektion mit zwei Christie-Beamern implementiert, das für eine besonders helle Bildqualität sorgt.


Unsere Partner & Sponsoren
» 10 offizielle Partner & Sponsoren in 2025 am Standort Dortmund
» 26 zusätzliche Kooperationen
Wir arbeiten mit renommierten Marken zusammen, um individuelle Aktivierungen und zielgerichtete Kampagnen im Rahmen der Filmnächte Dortmund umzusetzen. Ob Markenauftritt, Produkteinführung oder Marktforschung – die Filmnächte bieten eine aufmerksamkeitsstarke Plattform, um Zielgruppen direkt zu erreichen und nachhaltig zu begeistern. Durch die Einbettung in das deutschlandweite Netzwerk der Filmnächte kann die Reichweite bei Bedarf zusätzlich potenziert und auf weitere Standorte ausgeweitet werden.

Kampagne 2025
Filmnächte am Elbufer
» 72.000 Follower auf Social Media
» Online Kampagne: +295.000 Impressionen
» 14 Newsletter wurden an 40.100 Abonnenten verschickt
» Out-of-Home: Plakatkampagne & Programmhefte
Wir setzen auf eine breite Kampagne mit Programmheften, Plakaten, TV-, ÖPNV-, Print- und Radiowerbung, ergänzt durch digitale Maßnahmen, Plattform-Kooperationen und innovative Web3-Formate.